13. Mai 2025
Eröffnung der Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“
Antisemitismus ist zuallererst ein Problem für Jüdinnen und Juden, die diskriminiert, bedroht oder angegriffen werden. Er ist aber auch ein Problem für diejenigen, die selbst nicht antisemitisch diskriminiert werden, denn er zeigt auf, wie viele Menschen in Deutschland nicht von der Gleichwertigkeit aller ausgehen. Wie eine Gesellschaft Antisemitismus bekämpfen und zu mehr Diskriminierungsfreiheit beitragen kann, soll unter anderem in der Podiumsdiskussion mit Vertretungen aus Politik und Gesellschaft sowie Kirchen und muslimischer Gemeinden im Rahmen der Eröffnung diskutiert werden.
Die Ausstellung und die begleitende Veranstaltungsreihe wird vom Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Neumarkt, dem Kreisjugendring und der Stadt Neumarkt durchgeführt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter www.buergerhaus-neumarkt.de