Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Neumarkt

Termine im Mai–Juni 2025

  • 7. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    19:00
    Ortsgruppentreffen OBTM Neumarkt Willkommen zum Ortsgruppentreffen des OBTM Neumarkt! Bei unseren regelmäßigen Treffen bieten wir Dir eine Plattform für den Austausch, das Netzwerken und die gemeinschaftliche Weiterentwicklung. Freue Dich auf interessante Diskussionen und die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten über aktuelle Herausforderungen für unsere Arbeit auszutauschen. Unsere Ortsgruppe setzt sich aktiv für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte…
  • 13. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    19:00
    Eröffnung der Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Antisemitismus ist zuallererst ein Problem für Jüdinnen und Juden, die diskriminiert, bedroht oder angegriffen werden. Er ist aber auch ein Problem für diejenigen, die selbst nicht antisemitisch diskriminiert werden, denn er zeigt auf, wie viele Menschen in Deutschland nicht von der Gleichwertigkeit aller ausgehen. Wie eine Gesellschaft Antisemitismus bekämpfen und zu mehr Diskriminierungsfreiheit…
  • 14. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 15. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 16. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 17. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 18. Mai 2025 (2 Veranstaltungen)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…

    15:00
    Verlorene Geschichte - Jüdische Vergangenheit Eine Stadtführung auf den Spuren jüdischen Lebens in Neumarkt. Schon seit Mitte des 13. Jahrhunderts, wenn auch mit Unterbrechungen, lebten und arbeiteten Juden in der Stadt Neumarkt. Der Güterhandel und der Geldverkehr waren ihre wichtigsten Kompetenzen, weshalb vor allem die Obrigkeit der Amts- und Residenzstadt Neumarkt gerne ihre Dienste in…
  • 19. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 20. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 21. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 22. Mai 2025 (2 Veranstaltungen)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…

    18:00
    Lesung mit Texten aus „verbrannten Büchern“ Am 10. Mai 1933 fanden in ganz Deutschland Bücherverbrennungen statt. Tausende Bücher, vor allem von jüdischen Autorinnen und Autoren, wurden  verboten und öffentlich verbrannt, um den sogenannten „undeutschen Geist“ loszuwerden. Mitglieder des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Neumarkt werden einzelne Texte aus verschieden Büchern vorlesen und freuen sich auf einen Gedankenaustausch…
  • 23. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 24. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 25. Mai 2025 (2 Veranstaltungen)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…

    15:30
    Stolperstein-Spaziergang Zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gibt es auch in Neumarkt so genannte „Stolpersteine“. Der Künstler Gunter Demnig verlegte vor einigen Jahren die ersten Steine. Mittlerweile finden sich einige Orte im Stadtgebiet. Der Spaziergang mit Stadtarchivar Dr. Frank Präger führt 90 Minuten zu diesen Orten und erzählt die Geschichten der Menschen, die…
  • 26. Mai 2025 (1 Veranstaltung)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…
  • 27. Mai 2025 (2 Veranstaltungen)

    Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Auf sieben Ausstellungstafeln werden die vielfältigen inhaltlichen Ausprägungen von Antisemitismus präsentiert. Außerdem schildern Betroffene, wie sich Judenhass konkret auf ihren Alltag auswirkt. Die Ausstellung von RIAS Bayern soll möglichst vielen Menschen die Erkenntnisse und Erfahrungen zugänglich machen und eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft fördern. Gruppen werden gebeten sich vorab anzumelden unter info@obtm-neumarkt.de Im…

    18:30
    Eine wandelbare Konstante: Antisemitismus als Kernelement der extremen Rechten und darüber hinaus Rassenlehre, deutsche Vernichtungspolitik oder Vorstellungen von einer ‚jüdischen Weltverschwörung‘ sind nur die deutlichsten Ausprägungen des Antisemitismus, jenes Kernelements extrem rechter Ideologie. Der Antisemitismus ist gleichzeitig aber ein gesamtgesellschaftliches Phänomen und weit über die extreme Rechte hinaus verbreitet. Seit dem Pogrom der Hamas am…
  • 5. Juni 2025 (1 Veranstaltung)

    19:00
    Ortsgruppentreffen OBTM Neumarkt Willkommen zum Ortsgruppentreffen des OBTM Neumarkt! Bei unseren regelmäßigen Treffen bieten wir Dir eine Plattform für den Austausch, das Netzwerken und die gemeinschaftliche Weiterentwicklung. Freue Dich auf interessante Diskussionen und die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten über aktuelle Herausforderungen für unsere Arbeit auszutauschen. Unsere Ortsgruppe setzt sich aktiv für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte…
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner